Über uns

Gewachsenes Vertrauen, auf das Sie setzen können

Kaupp + Diether, die Schreinermarke aus Herrenberg

Bei allem Wachstum den Blick fürs Detail nicht zu verlieren ist unsere Maxime. Mit über 40 Mitarbeitern sind wir heute europaweit in den Bereichen Laden-,  Innenausbau und Objekteinrichtungen tätig. Ganz gleich, ob es sich dabei um  Privat- oder Großprojekte handelt, unser Anspruch an die Ausführung der Arbeiten ist immer gleich hoch! Jede an uns gestellte Aufgabe im Innenausbau, im Ladenbau oder bei Objekteinrichtungen erfüllen wir mit der höchst möglichen Zuverlässigkeit und Präzision. Denn nur so gelingt es uns, das über Jahrzehnte gewachsene Vertrauen in unseren Namen auch für die Zukunft zu erhalten. Wir laden Sie ein, durch unsere Seiten zu stöbern und uns näher kennen zu lernen. Gerne auch persönlich.

Das Kaupp & Diether Team

Impressionen aus unserem Betrieb

Firmenchronik/Historie

Nach dem 1. Weltkrieg hat sich der Schreiner Johannes Kaupp aus Haiterbach nach Herrenberg verheiratet.

1924

machte sich Johannes Kaupp selbstständig, als Werkstatt diente ein Dachzimmer in der Tübinger Straße 39.

1928

Umzug in die Spitalgasse 25.

1935

Vergrößerung und Umzug ins Gebäude Hindenburgstraße 6.

1954

Ausbau Gebäude Hindenburgstraße 6 zum Möbelhaus.

1958

Betriebsübergabe von Johannes Kaupp an Sohn Hermann Kaupp und Schwiegersohn Walter Diether.

1964

Verlagerung der Produktion von der Hindenburgstraße 6 in die Mühlstraße 28.

Am 30.11.64 verstarb Firmengründer Johannes Kaupp.

1971

Erweiterung der Produktionsfläche in der Mühlstraße 28.

1983

Erneute Erweiterung der Produktionsfläche in der Mühlstraße.

1986

Neubau des Möbelhaus mit Fassade aus Naturstein und Glas. Gesamter Altbau renoviert und neu eingerichtet. Verkaufsfläche jetzt über 1600 qm auf 4 Stockwerken.

1987

Am 18.09.87 verstarb Mitinhaber Hermann Kaupp.

1988

Firmenumbenennung in Kaupp + Diether GmbH mit Eintritt der 3. Generation in die Geschäftsleitung.

1990

Werkstatterweiterung auf über 2000 qm Produktionsfläche. Anschaffung einer liegenden Plattensäge mit Stapler Beschickung.

1991

Installation einer EDV-Anlage im Fertigungsbetrieb für Schriftverkehr und  Arbeitsvorbereitung.

1994

Neunschaffung eines CNC gesteuerten Bearbeitungszentrums.

1998

Umbau des 1. Stock Mühlstraße 28 für Büro- und Besprechungsräume.

2002

Erwerb einer Lagerhalle in der Mühlstraße 22 mit ca. 1500 qm Lagerfläche. Neuanschaffung einer liegenden Plattensäge, 2. Generation.

2005

Umbau und Neugestaltung von Büro und Empfang EG Mühlstraße 28.

2006

Neue Holz-Heizungsanlage mit automatischer Brennstoff-Zufuhr.

2008

Erwerb des Nachbarschaftsgrundstück für Parkplätze und Containerabstellplätze.

2009

Umbau und Neugestaltung des neuen „Küchenhaus Herrenberg“.

2010

Neuanschaffung eines CNC gesteuerten Bearbeitungszentrums mit 5 Achssteuerung, 3. Generation.

Am 27.08.10 verstarb Seniorchef Walter Diether.

2013

Anbau und Vergrößerung der Anlieferungsrampe.

2015

Anschaffung eines 2. CNC gesteuerten Bearbeitungszentrums.

Furnier 1924 » Kaupp & Diether
Kaupp & Diether Team 1935
Unternehmen 1983 » Kaupp & Diether
Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.